Das Nachwuchsbandfestival
Rockende Eiche

Entstehung des Festivals
Das Nachwuchsbandfestival „Rockende Eiche“ ist ein angesehenes und etabliertes Projekt der Einrichtung. Die Geschichte dieser Veranstaltung geht bis auf das Jahr 2001 zurück, als der damalige Zivildienstleistende die Idee hatte, ein Plattform für junge, noch nicht bekannte Bands zu schaffen und ihnen die Möglichkeit zu geben vor einem größeren Publikum zu spielen. Zu dieser Zeit fand das Ereignis noch auf dem Biesenthaler Marktplatz unter der großen Eiche statt (daher der Name).


"Rockende Eiche: Das Festival von Jugendlichen für alle Musikfans!"
Seit dem ist die Rockende Eiche ein fest etablierter Termin im Veranstaltungsplan der Stadt Biesenthal und lockt Besucher aus ganz Berlin und Brandenburg an. Seit 2005 hat es nun seinen Platz auf dem Hof der Jugendeinrichtung mit einer großen Holzbühne erhalten. Die Intention des Projektes ist es, die Besucher des Jugendkulturzentrums „KULTI“ in die Planung und Durchführung des Projektes mit einzubinden. Sie sind Teil der Planungstreffen und engagieren sich bei der Versorgung der Bands, als Helfer und repräsentieren sich und ihre Einrichtung. Das Festival selbst glänzt durch ein breites Spektrum an Musikstilen wie etwa Rock, Hardcore, Metal aber auch elektronischer Musik.