Links
Kontakt
Jugendkulturzentrum Kulti
Bahnhofstraße 152
16359 Biesenthal
...ab ins KULTI!
...hinter Lidl, die gleiche Einfahrt einfach geradeaus!
Email:
>
Telefon: 03337/41 770
Handy: 0151/14658624 WhatsApp!! (ab 15:00 Uhr)
discord frag uns!
---->FACEBOOK<-----
Öffnungszeiten:
Montag: 14 Uhr bis 19 Uhr
Dienstag: 14 Uhr bis 19 Uhr
Mittwoch: 14 bis 19 Uhr
Donnerstag: 14:00 Uhr bis 19 Uhr
Freitag: 14:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 14:00 bis 20: 00 Uhr
*Hausaufgabenhilfe nach Absprache
und freien Plätzen
__________________________
Partner:
Renate Schwieger
Projekte 2021





___________________________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________________
https://lamapoll.de/Fragebogen_Biesenthal-KiJU/
Deshalb bist nun auch du gefragt, deine Meinung zu Biesenthal mit uns zu teilen. Die folgende kurze Umfrage richtet sich an Menschen aus Biesenthal im Alter zwischen etwa 5 und 25 Jahren.
Was wünscht du dir für Biesenthal? Was könnte noch verbessert werden? Was ist so richtig blöd?
Bitte beantworte uns die folgenden Fragen. Es dauert auch nur ein paar Minuten.
Die Umfrage ist bis zum 17.11.2020 online.
Hey Leute, wir suchen ab August wieder eine/einen Freiwillige/Freiwilligen, der hier bei uns ein FSJ/BFD absolvieren möchte. Wenn ihr interessiert seid, dann kommt während der Öffnungszeiten zu uns oder kontaktiert uns über folgende Möglichkeiten um dann weitere Informationen zu erhalten.
1 Platz ist schon weg, aber einer noch frei.
E-Mail:
Tel.: 0151/14658624 oder 0333741770
MfG euer Kulti-Team



Ergebnisse: https://www.youtube.com/watch?v=omMC5cyUUbg&list=UUqe4Eu6cR74D3c7oZDw-yfg&index=2
und vieles mehr... Corona 2020.
________________________________
mit-den-kindern-zu-haus-hier-ein-paar-tipps-was-man-machen-kann
______________________________________________________
Amtliche Schließung der Einrichtung
Auf Grundlage einer Anordnung des
Amtes Biesenthal- Barnim vom 13. März 2020
bleibt das Jugendkulturzentrum KULTI ab
sofort bis zum 19. April geschlossen.
_____________________________________________
Kinderfasching in der Naturparkstadt Biesenthal
Auch in diesem Jahr lädt der Jugendclub “Kulti Biesenthal” und die Firma Möbelfolie GmbH zum großen Kinderfasching ein.
Los gehts am 15. Februar 2020 von 15 bis 18 Uhr.
Die Veranstaltung steht unter keinem bestimmten Motto, ob als Pocahonta oder Bankräuber, Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Freut Euch auf eine rauschende Party.
https://bernau-live.de/events/kinderfasching-in-der-naturparkstadt-biesenthal/
Jugendkoordination im Amt Biesenthal-Barnim
Bahnhofstraße 152, 16359 Biesenthal
Tel. +49 151 17412149
>Freitag 20.09.2019: Familienfest zum Weltkindertag mit Präsentation Kinderkalender des Amtes Biesenthal-Barnim 2020/ 15 Uhr
>Dienstag 24.09.2019: Elternmedienabend in der Grundschule Biesenthal am 24.09.2019 um 18.30 Uhr
>Freitag: 27.09.2019: Kinderdisko ab 17.00 Uhr
>Ab 8.10. bis 19.10.2019: Hammer Freizeit- und Ferienangebote für Kinder & Jugendliche
Info unter Handy: 0151/14658624 WhatsApp!! (ab 15:00 Uhr)
_______________________
Skaterkurs am 20.6 bis 22.6. 2019. Kosten 15 Euro,
Treffen im KULTI, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Ameldungen bei uns!!!!
____________________________________________________________________________________________________________________________31.05.2019 DISKO für KIDS von 17 bis 20 Uhr!!!!!!!!!!!!!!!!
_________________________________________________
Wir suchen eine Gastfamilie in Biesenthal (ab September 2019)
Jugendkulturzentrum Kulti
Bahnhofstraße 152
16359 Biesenthal
Telefon: 03337/41 770
Handy: 0151/14658624 WhatsApp!! (ab 15:00 Uhr)
https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/ehrenamt-und-mitmachen/gastfamilien/
Kinderfilmfest "Wo es mir gefällt..."
Vom 10.bis 14. Dezember 2018 in Biesenthal
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/…/kinderfilmf…/
Wo es mir gefällt…
…das können vertraute Orte oder unbekannte neue Welten sein – es kommt ganz darauf an!
Die Filmheldinnen und Filmhelden aus dem diesjährigen Kinderfilmfest-Programm machen sich aus ganz unterschiedlichen Gründen auf den Weg, um herauszufinden, wo es ihnen gefällt. Manchmal müssen sie dazu nicht einmal das eigene Kinderzimmer verlassen. Manchmal gilt es, die hohen Gipfel der Südtiroler Alpen zu erklimmen, beherzt ins kalte Wasser zu springen oder mit vereinten Kräften einen Frosch vorm Storch zu retten. Auf ihren Entdeckungsreisen begeben sie sich auf Spurensuche nach den eigenen Wurzeln, bestehen Mutproben in den brandenburgischen Sommerferien oder müssen sich nicht nur in der virtuellen Welt im Kampf von Gut gegen Böse bewähren. Sie wachsen über sich hinaus und stehen mutig für sich selbst und für andere ein. Dabei finden sie an den unwahrscheinlichsten Orten ein Zuhause und Freunde fürs Leben: im Kinderheim, in einer Räuberhöhle – oder als Mädchen in einer Jungenbande. Eben dort, wo es ihnen gefällt.
Sieben Spielfilme, ein Kurzfilmprogramm und ein Bilderbuchkino für die Jüngsten stehen auf dem Programm. Und wie immer beim Kinderfilmfest gibt es nicht nur besondere Filme, sondern auch spannende Rahmenprogramme rund um die Filme zu erleben.
Herzlich willkommen beim Kinderfilmfest im Land Brandenburg!


Familienfest und Präsentation des Kinderkalenders 2019
15.00 Uhr · Kulti
Veranstalter: Amt Biesenthal-Barnim
Schließzeiten: 17.07 bis 28.07.2018 im KULTI!
SommerFERIEN
Wir haben einen Plan:
01.06.2018 Kinderdisko ab 17 UHR
03.06.2018 Kinderfest wir machen mit (Der SV Biesenthal 90 lädt alle Eltern und Kinder zum Großen Kinderfest nach Biesenthal ein!- Heideberg)
14.06.2018 WM Start
17.06.2018 Jahresfest in Lobetal
29.06.2018 Wukenseefest
30.06.2018 Wukenseefest
---WIR SUCHEN FÜR EINEN AUSTAUSCH (Freiwilligendienstler)
AUS COSTA RICA--- Juan,
18 Jahre alt, sozial sehr kompetent,
Whats App- Kontakt möglich!
...in Biesenthal!
Wir suchen eine Bleibe bzw.
Gastfamilie vom 01.09.2018
bis August 2019! (auch Zeitabschnitte wäre möglich!).
Im Jahr 2017/2018 haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht.
weitere Infos Facebook oder 0333741770
18.08.2018
ROCKENDE EICHE 2018
http://zukunftstagbrandenburg.de
"Mitmachen
Am 26. April 2018 findet der 16. Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Brandenburg statt. Mitmachen können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7, Eltern, Lehrkräfte und natürlich Unternehmen und Einrichtungen, die ihre Türen an diesem Tag für die Jugendlichen öffnen. Der Zukunftstag bietet allen Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, in das Berufsleben hineinzuschnuppern und den Unternehmen die Möglichkeit für Nachwuchs zu werben."
Medienrunde: 17.11.2017
um 16:30 Uhr im KULTI
26. Kinderfilmfest im
Land Brandenburg
11. bis 15. Dezember in Biesenthal!
Ansprechpartnerin: Renate Schwieger
Jugendkoordination im Amt Biesenthal-Barnim
Bahnhofstraße 152, 16359 Biesenthal
Tel. +49 151 17412149
weitere Infos:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php…
___________________________
PROJEKT feritig, schaut euch
einfach die Youtube "links" an!
Jugendinformations-
und Medienzentren (JIM)
"Biesenthal als Computerspiel"
Woche für Woche wurde die Stadt Biesenthal digital nachgebildet.
Einführungsvideo Minecraft-AG KULTI Biesenthal
https://www.youtube.com/watch?v=bR1Uyhy3Cvw
Gruppe B- Minecraft AG- KULTI Biesenthal:
https://www.youtube.com/watch?v=Et2RwTjRcXw
Gruppe A- Minecraft AG- KULTI Biesenthal
https://www.youtube.com/watch?v=NATdVGUFYOk
Dabei waren sich alle Kinder einig, dass die Stadt modern gestalten werden sollte. Viele Verkehrs-und Stromnetze hat die digitale Welt neben Weidefelder, den Wuckensee oder Lebensmittel-Shops.
Dass jedes Teammitglied sich an den gemeinsamen Plan hält war ganz wichtig. Mit Marker und Plakat ausgestattet, konnten die Kinder ihre ganzen Ideen selbst als erste Bauplan-Entwurf festhalten. Und wie auf einer richtigen Baustelle schafft man das ganze nur, wenn man ein Team ist. Deshalb waren ein paar Regeln ganz wichtig: gegenseitige Hilfe im Team, gegenseitige Rücksichtnahme und natürlich den Spaß dabei nicht vergessen!
PROJEKT feritig, schaut euch einfach die Youtube "links" an!
"Biesenthal als Computerspiel"
Woche für Woche wurde die Stadt Biesenthal digital nachgebildet.
Einführungsvideo Minecraft-AG KULTI Biesenthal
https://www.youtube.com/watch?v=bR1Uyhy3Cvw
Gruppe B- Minecraft AG- KULTI Biesenthal:
https://www.youtube.com/watch?v=Et2RwTjRcXw
Gruppe A- Minecraft AG- KULTI Biesenthal
https://www.youtube.com/watch?v=NATdVGUFYOk
Dabei waren sich alle Kinder einig, dass die Stadt modern gestalten werden sollte. Viele Verkehrs-und Stromnetze hat die digitale Welt neben Weidefelder, den Wuckensee oder Lebensmittel-Shops.
Dass jedes Teammitglied sich an den gemeinsamen Plan hält war ganz wichtig. Mit Marker und Plakat ausgestattet, konnten die Kinder ihre ganzen Ideen selbst als erste Bauplan-Entwurf festhalten. Und wie auf einer richtigen Baustelle schafft man das ganze nur, wenn man ein Team ist. Deshalb waren ein paar Regeln ganz wichtig: gegenseitige Hilfe im Team, gegenseitige Rücksichtnahme und natürlich den Spaß dabei nicht vergessen!
freiwilligendienste/bewerbung/hier/klicken
SOMMERFERIENPROGRAMM:
Geschichte des KULTI und der Rockenden Eiche:
KULTI BROSCHÜRE Teil A (download hier)
KULTI BROSCHÜRE Teil B (download hier)
FSJ/ BFD: nächste offene Stelle ab August/ September 2017
(Bewerbungsstart ab April 2017)
Projekte 2017
- Jahresfest Lobetal, Wukenseefest
- Ferienprogramme und Ausflug nach Belantis
- Sakteranlage
- Übernachtungs- und LANparty
- Koch- und Sport AG in der Grundschule Biesenthal
- Kinderrechtewoche (Zusammenarbeit Juko Renate Schwieger)
- Kinderfilmfestival! (Zusammenarbeit Juko Renate Schwieger)
- Projektarbeit mit der Oberschule am Rollberg
- Hausaufgabenhilfe
- Medienprojekte und Kurse
- Bandprojekte
- Frühjahrsputz und Erneuerung der Freilichtbühne
- Fitnessprojekt
- sowie kontinuierliche Beratung von Kindern und Jugendlichen sowie Eltern
Wir suchen DICH (BFD oder FSJ)
Freiwilliges soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst (Infos zum BFD, siehe unten)* im Jugendkulturzentrum „KULTI“
(m/w/d)
„Genau das, was du gerade suchst“
Freiwilliges soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst (Infos zum BFD, siehe unten)* im Jugendkulturzentrum „KULTI“
„Du bist gerade fertig mit der Schule oder Ausbildung? Du bist Dir über Deinen Berufswunsch noch nicht sicher oder hast keine Anstellung in Deinem Beruf gefunden? Du möchtest Zeit für Dich, Dich ausprobieren und kreativ sein?“ Wer diese Fragen mit „Ja“ beantworten kann, sucht vielleicht genau das, was das Jugendkulturzentrum „Kulti“ in Biesenthal anbietet: ein freiwillliges soziales Jahr (FSJ oder BFD).
An solch einem freiwilligen Jahr können alle teilnehmen, die zwischen 16 und xx Jahren alt sind. Das FSJ/ BFD, das immer im September beginnt und genau ein Jahr dauert; kann als Praktikum angerechnet werden. Im Rahmen des FSJ/ BFD werden spannende Seminare zu verschiedenen Themen angeboten, man kann sich anderen FSJ’/ BFD´lern austauschen und sich selbst ausprobieren. Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden in der Woche und es gibt für diese Zeit ein monatliches Taschengeld.
Das Jugendkulturzentrum „ KULTI“ in Biesenthal ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Barnim, in der solch ein FSJ/ BFD absolviert werden kann. Im „KULTI“ gibt es ein breites Angebot zur Freizeitgestaltung. In der Zeit des offenen Bereiches können Jugendliche sich mit Billard, Kicker, Fitness- sowie Internetraum die Zeit vertreiben. Im Keller stehen für Musikbegeisterte Bandproberäume zur Verfügung. Es finden regelmäßig Veranstaltungen, Turniere, Tanz- und Kreativ- und Medienworkshops, Ferienfreizeiten, Grillabende, Graffitiprojekte, Veranstaltungen zu verschiedenen Themen und vieles mehr statt. Eines der Highlights im Veranstaltungskalender des „KULTI“ ist das Nachwuchsbandfestival „rockende Eiche“ im August. Schwepunktthema der Arbeit im KULTI ist Medienpädagogik+ viele weitere Arbeitsfelder, wir nutzen alle Stärken!
Im Rahmen des freiwilligen Jahres kann man im „KULTI“ vor allem seine individuellen Stärken und Vorlieben kreativ umsetzen. SozialarbeiterIn stehen dafür immer hilfreich zur Seite. Durch die Kooperation des „Kulti“ mit Schulen, dem Amt Biesenthal- Barnim, der Jugendkoordination und anderen Jugendeinrichtungen erhalten die FSJ’/ BFD´ler Einblicke in Verbandsstrukturen, lernen Veranstaltungen zu organisieren und Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Außerdem übernehmen die FJS’/ BFD´ler Aufgaben in der offenen Jugendarbeit, bei der Planung und Durchführung von Projekten sowie bei der Anleitung von Workshops. Zugleich haben alle die Möglichkeit, sich im „KULTI“ vielseitig mit eigenen Ideen einzubringen und an ihrer Umsetzung mitzuwirken.
Wer Interesse hat, einen Schulabschluss vorweisen kann und ab September für ein Jahr Zeit hat, melde sich direkt im „KULTI“, Bahnhofstraße 152 in 16359 Biesenthal. Telefon 03337/41770, e-Mail: .
Wer noch Fragen zum FSJ oder auch zum Bundesfreiwilligendienst hat, wende sich einfach an das „KULTI“ – Team.
*Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein Angebot Menschen jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren
https://www.diakonie-portal.de/freiwilligendienste/bewerbung